Diplomarbeit, 2012
74 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung der Arbeit in der Kultur, um die Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in Europa im Kontext der Globalisierung zu beleuchten. Dabei werden die Entwicklungen der Drei-Sektoren-Theorie, die Verlagerung von Produktionstätigkeiten, die demografische Entwicklung und die Rolle der Volksrepublik China als Low-Cost Produzent betrachtet.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die wachsende Bedeutung der Kostenoptimierung in der Produktentwicklung und die Herausforderungen durch die Globalisierung. Kapitel 2 analysiert die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die den Wettbewerb für Unternehmen in Europa prägen. Dabei werden die Entwicklung der Drei-Sektoren-Theorie, die Veränderungen am Arbeitsmarkt, die demografische Entwicklung und die Kostendifferenz zum Ausland betrachtet. Kapitel 3 befasst sich mit der Bedeutung der Arbeit in der Kultur, insbesondere im Vergleich zwischen dem westlichen und dem asiatischen Kulturkreis. Kapitel 4 stellt verschiedene Methoden der Produktgestaltung vor, die aus dem japanischen Keiretsu-System entstanden sind, wie z.B. Kanban, Kaizen, Wertanalyse und Target Costing. Kapitel 5 zeigt, wie diese Methoden in der Praxis integriert werden können, insbesondere im Kontext von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9000ff. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen in Europa.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Globalisierung, die Drei-Sektoren-Theorie, die Verlagerung von Produktionstätigkeiten, die demografische Entwicklung, die Volksrepublik China, die Bedeutung der Arbeit in der Kultur, das japanische Keiretsu-System, Total Quality Management (TQM), Kanban, Kaizen, Wertanalyse, Target Costing, Benchmarking, QFD, Six Sigma, ISO 9000ff, Kostenoptimierung und Qualitätssteigerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare