Bachelorarbeit, 2012
53 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema In-Game Advertising, einer relativ neuen Form der werblichen Kommunikation im Bereich der Computer- und Videospiele. Die Arbeit analysiert die verschiedenen technischen Formen des In-Game Advertising und die Faktoren, die für eine erfolgreiche Implementierung der Marke relevant sind. Sie beleuchtet die Rezeption und Wirkung von In-Game Advertising bei den Zielgruppen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Gestaltung und Umsetzung von In-Game Werbung relevant sind. Die Arbeit zielt darauf ab, die Potenziale und Grenzen von In-Game Advertising aufzuzeigen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen In-Game Advertising, Computerspiele, Videospiele, Werbewirkung, Akzeptanz, rechtliche Rahmenbedingungen, Medienrecht, Datenschutz, Marktforschung, Spielmotivation, Involvement, Typologisierung, Genres, Marktdaten, Entwicklung, Microsoft, Xbox 360, Double Fusion, Alan Wake, Produktplatzierung, Adgames, SIGA, DIGA, und weitere.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare