Bachelorarbeit, 2013
57 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie Präventionsmaßnahmen Fraud in Unternehmen verhindern können. Die Arbeit analysiert verschiedene Methoden zur Prävention und Bekämpfung von Fraud, sowohl auf Unternehmensebene als auch durch externe Institutionen wie Wirtschaftsprüfer und Aufsichtsgremien.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Fraud und beleuchtet die Bedeutung der Prävention. Anschließend werden grundlegende Begriffe wie Wirtschaftskriminalität, Accounting Fraud, Top Management Fraud und Employee Fraud definiert und abgegrenzt.
Kapitel zwei beschäftigt sich mit den Entstehungsgründen von Fraud und stellt zwei wichtige Forschungsansätze vor: das Fraud-Triangle nach Cressey und die Fraud-Scale nach Albrecht. Das Fraud-Triangle beschreibt die drei Komponenten, die zur Entstehung von Fraud beitragen: finanzieller Druck, Gelegenheit und Rationalisierung. Die Fraud-Scale hingegen bewertet das Fraud-Risiko anhand des Drucks, der Gelegenheit und der persönlichen Integrität des Mitarbeiters.
Kapitel drei analysiert ausgewählte Methoden zur Prävention und Bekämpfung von Fraud. Es wird eine Unterteilung in Unternehmensinteme und Unternehmensexterne Maßnahmen vorgenommen. Zu den Unternehmensintemen Maßnahmen gehören die Etablierung eines Code of Conduct, Red Flagging Management, Internal Control Management und Whistleblowing Hotlines. Auch die Rolle von IT-gestützten Maßnahmen wird beleuchtet.
Kapitel vier behandelt die Bedeutung der Aufsichtsorgane von Unternehmen hinsichtlich der Prävention und Aufdeckung von Fraud. Es werden die Aufgaben und Funktionsbereiche der Internen Revision, des Aufsichtsrates und der Abschlussprüfer erläutert.
Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zeigt die Herausforderungen und Chancen der Prävention und Bekämpfung von Fraud auf.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Fraud, Wirtschaftskriminalität, Prävention, Internal Control, Risikomanagement, Whistleblowing, Abschlussprüfung, Audit Committees, Aufsichtsrat, Interne Revision, Top Management Fraud, Employee Fraud, Fraud-Triangle, Fraud-Scale, Code of Conduct, Red Flags, Management Override, Unternehmensüberwachung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare