Examensarbeit, 2013
39 Seiten, Note: 3
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Facharbeit untersucht die Förderung der Schreibkompetenz von Schülerinnen und Schülern im Englischunterricht anhand des Romans "The Curious Incident of the Dog in the Night-Time" von Mark Haddon. Die Arbeit stellt dar, wie die Arbeit mit einem authentischen englischsprachigen Jugendbuch die Schreibkompetenz der Schüler verbessern kann. Die Arbeit beschreibt die konkrete Umsetzung der Unterrichtseinheit, die Lernziele und die eingesetzten Methoden.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Facharbeit vor und erläutert die Motivation der Autorin, sich mit der Förderung der Schreibkompetenz im Englischunterricht anhand des Romans "The Curious Incident of the Dog in the Night-Time" zu beschäftigen. Die Autorin beschreibt die Schwierigkeiten, die Schülerinnen und Schüler beim Schreiben von längeren, freien Texten im Englischunterricht haben.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Unterrichtseinheit. Die Autorin argumentiert für die Bedeutung von authentischen englischsprachigen Jugendbüchern im Unterricht der Sekundarstufe I und beleuchtet die Bedeutung der Schreibkompetenz im Fremdsprachenunterricht. Sie stellt verschiedene Modelle vor, die die Einbeziehung von Literatur in den Fremdsprachenunterricht begründen.
Im dritten Kapitel beschreibt die Autorin die Lerngruppe, die sie in ihrer Unterrichtseinheit unterrichtet hat. Sie erläutert die allgemeine Lerngruppenbeschreibung und die fachliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Schreibens. Die Autorin stellt fest, dass die Schreibkompetenz der Lerngruppe heterogen ist und die Schülerinnen und Schüler beim Schreiben von längeren Texten Schwierigkeiten haben.
Das vierte Kapitel beschreibt die Unterrichtseinheit, die die Autorin durchgeführt hat. Sie erläutert die Leitidee der Unterrichtseinheit und das pädagogisch-didaktische Gesamtkonzept. Die Autorin stellt die Lernziele und Kompetenzen der Unterrichtseinheit vor und begründet die didaktische Auswahl des Romans "The Curious Incident of the Dog in the Night-Time". Sie beschreibt die eingesetzten Methoden und stellt zwei exemplarische Unterrichtssequenzen vor. Die Autorin analysiert die Ergebnisse der Unterrichtseinheit und zieht Schlussfolgerungen für die zukünftige Unterrichtspraxis.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Schreibkompetenz, den Einsatz von authentischen englischsprachigen Jugendbüchern im Englischunterricht der Sekundarstufe I, die Förderung der Schreibkompetenz anhand des Romans "The Curious Incident of the Dog in the Night-Time" von Mark Haddon, die Entwicklung von Literary Literacy, die Umsetzung einer Unterrichtseinheit zur Förderung der Schreibkompetenz und die Analyse der Ergebnisse der Unterrichtseinheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare