Magisterarbeit, 2003
99 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Arbeit untersucht die Selbstdarstellung der politischen Parteien in den Medien vor der Bundestagswahl 2002. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwieweit der deutsche Wahlkampf durch Methoden aus dem US-amerikanischen Wahlkampf, der sogenannten „Amerikanisierung“, geprägt ist. Die Arbeit analysiert, welche Medienstrategien die Parteien im Wahlkampf 2002 einsetzten und ob diese Strategien auf amerikanische Vorbilder zurückzuführen sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema und die Eingrenzung des Forschungsthemas festlegt. Sie erläutert die Relevanz der Untersuchung im Kontext der medialen und politischen Entwicklungen. Im zweiten Kapitel werden die Rahmenbedingungen für einen Wahlkampf in den Medien dargestellt. Es wird das Verhältnis von Politik und Medien in der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet, einschließlich der Aufgaben der Medien, der rechtlichen Grundlagen und der Mediatisierung der Gesellschaft. Außerdem werden die medialen und politischen Systemunterschiede zwischen Deutschland und den USA dargestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Begriff der „Amerikanisierung“ des Wahlkampfes und analysiert die damit verbundenen Merkmale, die in der US-amerikanischen Wahlkampfkultur beobachtet werden. Das vierte Kapitel untersucht den Bundestagswahlkampf 2002. Es wird die politische Ausgangslage, die Organisation des Wahlkampfes und die Selbstdarstellung der Parteien in den Medien analysiert.
Bundestagswahlkampf, Medien, Selbstdarstellung, Parteien, „Amerikanisierung“, Fernsehduelle, Medienstrategien, Wahlkampfmethoden, Politik, Medienlandschaft, politische Kommunikation, Systemunterschiede, USA, Deutschland, Medienethik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare