Bachelorarbeit, 2012
56 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einsatzpotenzial geographischer Informationssysteme (GIS) für Non-governmental Organizations (NGOs). Die Arbeit analysiert die "Best-Practices" des GIS-Einsatzes in Unternehmen, um daraus neue Anwendungsszenarien für NGOs abzuleiten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Bereiche Marketingplanung, Standortplanung und Risikomanagement gelegt.
Kapitel 4 bietet eine grundlegende Einführung in Geografische Informationssysteme, wobei insbesondere die Datenstrukturen, -beschaffung und -analyse sowie die verfügbare Software beleuchtet werden. In Kapitel 5 werden "Best-Practices" aus der Unternehmenspraxis in den Bereichen Marketingplanung, Standortplanung und Risikomanagement vorgestellt und anhand konkreter Fallbeispiele veranschaulicht. Kapitel 6 überträgt diese Erkenntnisse auf den Einsatz von GIS in NGOs, indem es Anwendungsszenarien für Greenpeace, Unicef und Ärzte ohne Grenzen entwickelt. Das abschließende Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen kritischen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des GIS-Einsatzes.
Geografische Informationssysteme (GIS), Non-governmental Organizations (NGOs), "Best-Practices", Marketingplanung, Standortplanung, Risikomanagement, Anwendungsszenarien, Potentiale und Nutzen, Datenstrukturen, Analysetechniken, Softwareüberblick, Übertragbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare