Bachelorarbeit, 2011
37 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Optionsstrategien auf die Renditeverteilung eines Portfolios. Ziel ist es, die verschiedenen Strategien und ihre Auswirkungen auf die Rendite und das Risiko eines Portfolios zu analysieren. Zudem wird der Einsatz von Optionsstrategien bei Hedge Fonds untersucht, wobei die Motivation für ihre Anwendung sowie die Berücksichtigung asymmetrischer Renditeverteilungen im Vordergrund stehen.
Das erste Kapitel der Arbeit dient der Einführung in das Thema und erläutert die Zielsetzung der Untersuchung. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Optionsstrategien definiert und ihre Auswirkungen auf die Renditeverteilung eines Portfolios analysiert. Hierbei werden die Covered Call-Strategie, die Protective Put-Strategie, Paper-Buying Strategien und Option Based Portfolio Insurance (OBPI) sowie die Auswirkungen von Margin Requirements beleuchtet.
Kapitel drei widmet sich der Anwendung von Optionsstrategien bei Hedge Fonds. Es werden verschiedene Hedge Fonds-Strategien vorgestellt und die Renditeverteilungen von Hedge Fonds analysiert. Anschließend wird die Motivation für den Einsatz von Optionsstrategien aus der Perspektive der höheren Momente der Renditeverteilung und aus nutzentheoretischer Sicht diskutiert.
Im vierten Kapitel wird das Thema der Risikomessung bei asymmetrischen Renditeverteilungen behandelt. Dabei werden traditionelle Kennziffern kritisch betrachtet und alternative Ansätze, wie die Betrachtung von Lower Partial Moments, vorgestellt. Schließlich werden Anpassungen bestehender Kennziffern, wie das modifizierte Beta nach Leland und das Jia/Dyer-Risikomaß, diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Optionsstrategien, Renditeverteilung, Hedge Fonds, Risikomessung, asymmetrische Verteilungen, Lower Partial Moments und angepasste Risikomessgrößen. Die Analyse konzentriert sich auf die Auswirkungen von Optionsstrategien auf die Rendite und das Risiko von Portfolios sowie die Anwendung dieser Strategien in der Praxis, insbesondere im Kontext von Hedge Fonds.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare