Bachelorarbeit, 2012
85 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den russischen Markt für Luxus-Fashion-Retailing. Ziel ist es, die Entwicklung, Struktur und aktuelle Trends dieses Segments zu analysieren und die Rolle wichtiger Akteure zu beleuchten.
1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Luxus-Fashion-Retailings in Russland ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie begründet die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfragen vor.
2. Fashion: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Fashion" und gliedert die Fashion-Branche in drei Kategorien, um einen Rahmen für die spätere Betrachtung des Luxussegments zu schaffen. Es legt die grundlegenden terminologischen und konzeptionellen Grundlagen der Arbeit dar.
3. Luxus und Luxusmarke: Kapitel 3 befasst sich umfassend mit dem Begriff des Luxus und den Merkmalen einer Luxusmarke. Es differenziert zwischen Luxus- und Premiummarken und stellt sowohl internationale als auch russische Luxus-Fashion-Marken vor, wobei die jeweiligen Eigenschaften und Positionierungen im Markt analysiert werden. Die Abgrenzung verschiedener Markenkategorien ist zentral für das Verständnis des untersuchten Segments.
4. Retail-Struktur im Segment der Luxus-Fashion: Dieses Kapitel analysiert die vertikale Wertschöpfungskette in der Fashion-Branche und beschreibt die wichtigsten Vertriebskanäle im Luxus-Fashion-Segment. Der Fokus liegt auf der Beschreibung des modernen Multi-Channel-Retailings im Kontext des Luxusmarktes und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Die verschiedenen Vertriebswege werden detailliert erläutert und ihre Bedeutung für den Erfolg im Luxussegment hervorgehoben.
5. Luxusgütermarkt: Kapitel 5 beleuchtet die Entwicklung der Luxusgüterbranche nach der globalen Finanzkrise und betont die Bedeutung der BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China) für den globalen Luxusgütermarkt. Die Analyse der globalen Entwicklungen bildet den Kontext für die spätere spezifische Betrachtung des russischen Marktes.
6. Russland als wichtiger strategischer Partner für das Segment der Luxus-Fashion: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse des russischen Marktes für Luxus-Fashion. Es beschreibt die aktuelle Situation, die Entwicklungsphasen des Luxussegments, das Marktvolumen und die geographische Verteilung. Besonders detailliert wird der russische Luxus-Konsument mit seinen sozioökonomischen Eigenschaften, seiner Kaufmotivation und seinem Kaufverhalten untersucht. Diese Aspekte sind essentiell für das Verständnis der Marktmechanismen.
7. Fashion-Retailing im Luxus-Segment in Russland: Kapitel 7 konzentriert sich auf das Fashion-Retailing im russischen Luxussegment. Es analysiert die Position Russlands im internationalen Retail, die Dynamik des Marktes, die relevanten Vertriebskanäle und das Multi-Channel-Retailing. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den wichtigsten Akteuren des Marktes – sowohl russischen als auch internationalen Luxus-Retailern. Die Charakterisierung dieser Akteure und ihrer Strategien ist zentral für das Gesamtverständnis des Marktes.
Luxus-Fashion, Russland, Retail, Luxusgütermarkt, Konsumentenverhalten, Marktstruktur, Marktentwicklung, BRIC-Staaten, Vertikalisierung, Multi-Channel-Retailing, Premiummarken, russische Luxusmarken, internationale Luxusmarken.
Die Bachelorarbeit untersucht den russischen Markt für Luxus-Fashion-Retailing. Sie analysiert dessen Entwicklung, Struktur und aktuelle Trends und beleuchtet die Rolle wichtiger Akteure.
Die Arbeit behandelt folgende Schwerpunktthemen: Entwicklung des Luxusgütermarktes in Russland, Charakteristika des russischen Luxuskonsumenten, Struktur des russischen Luxus-Fashion-Retailings, wichtige Akteure im Markt (russische und internationale Unternehmen), aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen.
Die Arbeit ist in acht Kapitel gegliedert: Einleitung, Definition von Fashion und Gliederung der Branche, Luxus und Luxusmarken (inkl. Abgrenzung zu Premiummarken und Vorstellung internationaler und russischer Marken), Retail-Struktur im Luxus-Fashion-Segment (inkl. Wertschöpfungskette und Multi-Channel-Retailing), Entwicklung des Luxusgütermarktes (inkl. Bedeutung der BRIC-Staaten), Russland als strategischer Partner für Luxus-Fashion (inkl. Marktvolumen, geographische Verteilung und Konsumentenanalyse), Fashion-Retailing im russischen Luxussegment (inkl. Analyse der wichtigsten Akteure) und aktuelle Trends im russischen Luxus-Fashion-Segment (Demokratisierung, Vertikalisierung, Verselbstständigung internationaler Anbieter).
Die Arbeit bietet Kapitelzusammenfassungen für jedes der acht Kapitel. Diese fassen den Inhalt und die wichtigsten Ergebnisse jedes Kapitels kurz zusammen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Luxus-Fashion, Russland, Retail, Luxusgütermarkt, Konsumentenverhalten, Marktstruktur, Marktentwicklung, BRIC-Staaten, Vertikalisierung, Multi-Channel-Retailing, Premiummarken, russische Luxusmarken, internationale Luxusmarken.
Die Zielsetzung ist die Analyse der Entwicklung, Struktur und aktuellen Trends des russischen Luxus-Fashion-Retailing-Segments und die Beleuchtung der Rolle wichtiger Akteure.
Die Arbeit beschreibt die verwendeten Methoden nicht explizit. Die Struktur und die Kapitelzusammenfassungen deuten jedoch auf eine deskriptive und analytische Vorgehensweise hin, basierend auf Literaturrecherche und gegebenenfalls Sekundärdaten.
Die Zielgruppe ist primär akademisch, ausgerichtet auf Leser mit Interesse an Luxusgütermärkten, Konsumentenverhalten und dem russischen Markt.
Die Arbeit analysiert den russischen Luxuskonsumenten detailliert, inklusive sozioökonomischer Eigenschaften, Kaufmotivation und Kaufverhalten. Es wird auch auf die Typologie und die Besonderheiten des Kaufverhaltens eingegangen.
Die Arbeit beschreibt die wichtigsten Akteure, sowohl russische als auch internationale Luxus-Retailer, und analysiert deren Strategien und Rolle im Markt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare