Magisterarbeit, 2002
134 Seiten, Note: 3,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Erforschung der Funktionsweise einer Triggering-Hierarchie als Erklärungsansatz für die beobachtbaren Erwerbszeitpunkte verschiedener Aspekte des grammatischen Phänomens der Wh-Bewegung im monolingualen Erstspracherwerb des Deutschen und des Französischen. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, ob ein solcher Ansatz, der auf einer zeitlich definierten Reihenfolge des Setzens von Parametern basiert, angesichts der Integration von strukturellen Triggern und einer „Delay“-Strategie in die Architektur eines konventionellen Erwerbsmechanismus in seiner Grundkonzeption aufrechterhalten werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und liefert anschließend eine detaillierte Darstellung der Konzepte der Triggering-Hierarchie und der Evaluationsmetriken. In diesem Zusammenhang werden die Schwächen eines konventionellen Erwerbsmechanismus aufgezeigt und die Vorteile eines modifizierten Erwerbsmechanismus, der strukturelle Trigger und die „Delay“-Strategie integriert, erörtert. Anschließend wird die „Unique Trigger“-Hypothese vorgestellt und anhand von Erwerbsdaten des Deutschen und des Französischen untersucht. Die Analyse konzentriert sich auf den Erwerb der syntaktischen Regel der langen Wh-Bewegung.
Wh-Bewegung, Erstspracherwerb, Deutsch, Französisch, Triggering-Hierarchie, Parametertheorie, Evaluationsmetrik, strukturelle Trigger, „Delay“-Strategie, syntaktische Regel, lange Wh-Bewegung, Erwerbsdaten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare