Diplomarbeit, 2001
94 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit zielt darauf ab, ein Ablaufschema für die Projektsteuerung von Bauvorhaben zu erstellen, welches auf einer fundierten Literaturrecherche und praktischen Erfahrungen basiert. Der Schwerpunkt liegt auf einer praxisbezogenen Darstellung am Beispiel eines Einfamilienhauses.
Die Arbeit beginnt mit einer allgemeinen Einführung, die die Problematik des Baustellenmanagements und die Ziele der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird das Bauvorhaben des Einfamilienhauses genauer beschrieben. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Arbeitsvorbereitung für die Baustelle und umfasst Themen wie die Detailprüfung der Auftragsunterlagen, die Ortsbesichtigung und die Entwicklung der Baustelleneinrichtung. Das vierte Kapitel widmet sich der Bauablaufplanung, einschließlich der Grundlagen, der Arbeitskalkulation und der Feinplanung. Das fünfte Kapitel behandelt die Ablaufkontrolle und Steuerung der Bauausführung, die Bedeutung der Arbeitszeiterfassung und die Auswertung des Soll-Ist-Vergleichs.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Baustellenmanagement, Projektsteuerung, Bauablaufplanung, Arbeitsvorbereitung, Bauzeitenplanung, Ablaufkontrolle, Soll-Ist-Vergleich, Kostenoptimierung, Bauvorhaben, Einfamilienhaus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare