Magisterarbeit, 2003
193 Seiten, Note: 1.0
Die Magisterarbeit analysiert Werbeanzeigen in spanischen Printmedien aus linguistischer Perspektive. Das Ziel ist es, die sprachlichen Mittel und Strategien aufzudecken, die in der Werbung eingesetzt werden, um Konsumenten zu beeinflussen und bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Sprache in der Werbung einführt und den Forschungsgegenstand genauer beschreibt. Kapitel 2 beleuchtet den Werberahmen und beleuchtet die wesentlichen Aspekte von Markt und Kommunikation, darunter Definitionen von Werbung, Werbeobjekte, Werbeziele und Werbemittel. Kapitel 3 widmet sich der pragmatischen Perspektive der Werbung, mit einem Fokus auf Werbeanzeigen als Textsorte. Besonders relevant ist hierbei die Analyse der persuasiven Funktion der Sprache und die Untersuchung von Argumentationsverfahren. Kapitel 4 untersucht die sprachliche Form der Werbung und analysiert verschiedene Ebenen, angefangen bei der Lexik und Phraseologie bis hin zur Syntax und der äußeren Form von Werbeanzeigen. Hierbei werden auch die Funktionen von Bildern in der Werbung und die Bedeutung von Bausteinen wie Schlagzeile, Fließtext und Slogan erörtert. Kapitel 5 befasst sich mit besonderen Werbestrategien und untersucht die Verwendung von Rhetorik, Fachsprache und Jugendsprache in Werbeanzeigen. Die Arbeit endet mit einer ausführlichen Analyse von 15 ausgewählten Werbeanzeigen, die die in den vorangegangenen Kapiteln entwickelten Theorien und Konzepte illustrieren. Die Analyse umfasst Bildelemente, Textbausteine, sprachliche Formen und andere relevante Aspekte der Werbeanzeigen.
Sprache in der Werbung, Werbeanalyse, linguistische Perspektive, Werbewirkungsforschung, Argumentation, Rhetorik, Sprachspiele, Bildsprache, Textsorte, Werbestrategien, Fachsprache, Jugendsprache, spanische Printmedien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare