Diplomarbeit, 2003
130 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und ökonomischen Implikationen strategischer Entscheidungen am Beispiel der Olympischen Spiele in Deutschland. Sie analysiert die Entscheidungsfindungsprozesse, die hinter der Bewerbung um die Ausrichtung der Spiele stehen, und untersucht, welche Faktoren bei der Auswahl einer Stadt als Austragungsort eine Rolle spielen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Entscheidungsfindung und Rationalität, wobei die Schwächen menschlichen Entscheidungsverhaltens beleuchtet werden. Anschließend wird die Standorttheorie im Detail erläutert, um die Kriterien für die Auswahl von Austragungsorten für Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele zu verdeutlichen.
Im weiteren Verlauf wird die Geschichte der Olympischen Spiele in Deutschland beleuchtet und die Bewerbung um die Spiele 2012 in Deutschland im Detail analysiert. Zum Schluss werden die ökonomischen Auswirkungen der Olympischen Spiele auf den Austragungsort behandelt, wobei die verschiedenen Effekte wie Beschäftigungseffekte und Preisniveauänderungen untersucht werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Entscheidungsfindung, Rationalität, Standorttheorie, Olympische Spiele, Bewerbung, ökonomische Implikationen, Standortentscheidungen, Großveranstaltungen, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare