Magisterarbeit, 2001
162 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Entstehung und Herausbildung von Zensur in der Bundesrepublik Deutschland. Sie befasst sich mit der Entwicklung zensorischer Maßnahmen und deren Abhängigkeit von gesellschaftlichen, kulturellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Konflikt zwischen Meinungsfreiheit und staatlichen Eingriffen, sowie auf der Rolle des Jugendschutzes in der Zensurpraxis.
Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil legt das historisch-theoretische Fundament der Zensur dar, während der zweite Teil die Zensurpraxis in der BRD beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Zensur, Meinungsfreiheit, Medienkontrolle, Jugendschutz, Geschichte der Zensur, Gesetzliche Regelungen, staatliche Institutionen, Bundesrepublik Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare