Diplomarbeit, 2002
223 Seiten, Note: Sehr Gut
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Aufbau eines E-Commerce-Standortes aus rechtlicher Sicht. Sie analysiert die relevanten Rechtsbereiche, die bei der Einrichtung und dem Betrieb eines Online-Shops in Österreich und anderen Ländern berücksichtigt werden müssen. Die Arbeit beleuchtet dabei sowohl die europäische als auch die internationale Gesetzgebung sowie österreichisches Recht.
E-Commerce, Recht, Online-Handel, Standort, Europäische Gesetzgebung, Internationales Privatrecht, Österreichisches Recht, Domänenname, Webseite, Vertragsschluss, Zahlungswesen, Datenschutz, Steuerrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare