Examensarbeit, 1999
116 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Lernspielen an der Schule für Lernhilfe. Sie untersucht die Bedeutung des Spiels für das Lernen und analysiert, wie Lernspiele zur Förderung lernbehinderter Kinder eingesetzt werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund des Themas und die Relevanz des Themas "Einsatz von Lernspielen an der Schule für Lernhilfe" beleuchtet. Kapitel 2 bietet einen Überblick über lernbehinderte Kinder und die Schule für Lernhilfe als Teilbereich der Sonderschule. Es werden verschiedene Erscheinungsbilder und Ursachen von Lernbehinderungen betrachtet, die für den schulischen Unterricht relevant sind.
Kapitel 3 widmet sich dem Begriff des Spiels und seiner Bedeutung für das Lernen. Es werden Wesensmerkmale der Spieltätigkeit und verschiedene Klassifikationsversuche des Spiels erläutert.
Kapitel 4 beleuchtet das Lernspiel, seine Begriffsbestimmung und seine Berechtigung für den pädagogischen Einsatz. Es werden Anforderungen an das Lernspiel im Unterricht sowie die Förderungsmöglichkeiten für lernbehinderte Kinder durch Lernspiele betrachtet.
Kapitel 5 schließlich stellt verschiedene geeignete Lernspielformen für den Unterricht mit lernbehinderten Kindern vor, darunter Regelspiele, Rollenspiele, Simulationsspiele, Bewegungsspiele und Sprachspiele.
Lernbehinderung, Schule für Lernhilfe, Lernspiel, Spielpädagogik, kognitive Entwicklung, soziale Integration, Unterrichtsgestaltung, Differenzierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare