Diplomarbeit, 2003
79 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit Konflikten in Arbeitsgruppen innerhalb von Organisationen, insbesondere in Industriebetrieben. Das Hauptziel ist es, die Ursachen, Verlaufsformen und Auswirkungen von Konflikten in diesen Arbeitsgruppen zu untersuchen. Dabei werden sowohl die Organisationspsychologie als auch die Dynamik von Gruppenprozessen betrachtet. Die Arbeit geht auch auf verschiedene Konflikttypologien, -ursachen und -verlaufsformen ein, um die optimale Konfliktlösung zu erforschen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Konflikten in Arbeitsgruppen innerhalb von Organisationen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Organisationspsychologie, Taylorismus, Human-Relations-Bewegung, Gruppenkohäsion, Konformität, Konflikttypologien, Konfliktursachen, Eskalationsdynamik, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung und Mediation. Die Arbeit betrachtet verschiedene Ansätze und Modelle zur Konfliktlösung und -bewältigung, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Konflikten in Arbeitsgruppen zu entwickeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare