Magisterarbeit, 2003
125 Seiten, Note: sehr gut
Die Magisterarbeit befasst sich mit den sogenannten „Dritten Wegen“ im Sozialismus und in sozialistischen Parteien im 20. Jahrhundert. Das Ziel der Arbeit ist es, die Reformversuche im „real existierenden Sozialismus“ und im Kapitalismus, die sich als alternative Modelle zum bestehenden System verstanden, zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf drei konkrete Beispiele: den „Prager Frühling“ in der ČSSR, den „Historischen Kompromiss“ der italienischen Kommunisten und die Perestroika in der UdSSR.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Debatten dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Quellen- und Literatursituation. Kapitel 3 präsentiert die drei „Dritten Wege“ im Detail: den „Prager Frühling“ (3.1), den „Historischen Kompromiss“ (3.2) und die Perestroika (3.3). Kapitel 4 befasst sich mit den hindernis- und förderlichen Faktoren, die die Reformversuche beeinflusst haben. In Kapitel 5 werden die Argumente für und gegen das Prädikat eines „Dritten Weges“ diskutiert und die Erfolgsaussichten der Reformkonzepte bewertet.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Themenbereichen des Sozialismus, wie „Dritter Weg“, „Reform“, „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“, „Prager Frühling“, „Historischer Kompromiss“, „Perestroika“, „Mischsystem“, „Marktwirtschaft“, „Demokratisierung“ und „Erfolgsaussichten“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare