Wissenschaftlicher Aufsatz, 2004
25 Seiten
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Der Text beleuchtet die Problematik der Arzneimittelversorgung in Entwicklungsländern im Kontext des TRIPS-Abkommens, welches im Rahmen der Uruguay-Runde der Welthandelsorganisation (WTO) geschlossen wurde. Die Arbeit untersucht, inwieweit das Abkommen die Entwicklung einer eigenen Pharmaindustrie in Entwicklungsländern behindert und gleichzeitig zu einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Medikamenten führt.
Dieser Abschnitt behandelt die Rolle des nationalen Patentrechts bei der Entwicklung einer eigenen Pharmaindustrie in Entwicklungsländern am Beispiel Indiens. Es wird erläutert, wie die Nichtbeachtung von internationalen Patenten und die Produktion von Generika zu einer funktionsfähigen Pharmaproduktion geführt haben, die jedoch durch die Umsetzung des TRIPS-Abkommens gefährdet ist.
Dieser Abschnitt fokussiert auf die Unterversorgung mit Arzneimitteln in Entwicklungsländern, besonders im Kontext von HIV/AIDS. Es wird dargelegt, dass die hohen Kosten für patentierte Medikamente in Entwicklungsländern nicht bezahlbar sind und wie die Regierungen nach Möglichkeiten suchen, Zugang zu billigen Imitaten zu erhalten. Der Fall Südafrikas und die Klage von Pharmaunternehmen gegen die Regierung wegen der Erteilung von Zwangslizenzen wird als Beispiel für die Konflikte im Bereich des Patentschutzes dargestellt.
Die Arbeit behandelt die Themen Arzneimittelversorgung, Entwicklungsländer, TRIPS-Abkommen, Patentschutz, Generika, HIV/AIDS, Zwangslizenzen, "orphan drugs", Pharmaindustrie, Weltgesundheitsorganisation (WHO), internationale Handelsabkommen und die Bedeutung des Gesundheitsschutzes in der globalisierten Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare