Magisterarbeit, 2003
142 Seiten, Note: 2
Die Arbeit zielt darauf ab, die Aspekte islamischer Erziehung und deren Konsequenzen für die Integration muslimischer Bürger in die deutsche Gesellschaft zu beleuchten. Sie analysiert die Integrationsrealität auf verschiedenen Ebenen und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Begegnung zwischen muslimischer Tradition und deutscher Kultur ergeben.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Aktualität und Relevanz der Thematik im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklungen. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene Aspekte der muslimischen Lehren und die Integrationsrealität muslimischer Bürger in Deutschland. Hierzu zählen unter anderem ein historischer Exkurs zur Islamgeschichte, eine Analyse der islamischen Glaubenssäulen sowie eine Betrachtung der pädagogischen, kulturellen und wirtschaftlichen Integration. Kapitel 2.3 analysiert verschiedene Aspekte der muslimischen Erziehung in Deutschland und deren Auswirkung auf die Integration. Es beleuchtet dabei Themen wie das Gottesverständnis im Islam, die Rolle der Familie und die Herausforderungen der Integration in den deutschen Bildungssystem.
Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Integration muslimischer Bürger in die deutsche Gesellschaft.
Islamische Erziehung, Integration, muslimische Bürger, deutsche Gesellschaft, Kultur, Religion, Bildung, interkultureller Dialog, Tradition, Werte, Kopftuchdebatte, Arbeitsmarkt, Medienlandschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare