Magisterarbeit, 2003
72 Seiten, Note: 2,0
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Farbe in der Medizin und untersucht den Zusammenhang zwischen verschiedenen Wahrnehmungen über Ursprung und Wesen von Farbe und den jeweiligen Konzeptionen und Methoden der Medizin. Ziel ist es, zu analysieren, inwieweit diese Faktoren die Anwendung von Farbe und damit ihre Bedeutung beeinflussen.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit anhand eines hypothetischen Alltagsbeispiels vor. Sie verdeutlicht, wie Farben als Orientierungshilfe im Alltag dienen und gleichzeitig ein wichtiges Symbolsystem darstellen. Kapitel B erörtert verschiedene wissenschaftliche Ansätze zur Erklärung des „Phänomens Farbe", angefangen von der Physik über die Physiologie der Farbwahrnehmung bis hin zur Psychologie der Farbwahrnehmung. Kapitel C untersucht die phänomenologische Bedeutung von Farbe in traditionellen Medizinsystemen und setzt dabei den Fokus auf die Semiotik und die „Volksmedizin“. Kapitel D widmet sich der indikatorischen Bedeutung von Farbe in der naturwissenschaftlich geprägten Medizin, wobei die Rolle von Farbe in der modernen Diagnostik und Chemotherapie im Vordergrund steht. Die Arbeit untersucht zudem die Bedeutung von Farbe in „Randbereichen" der naturwissenschaftlichen Medizin wie Esoterik, Homöopathie und Ernährung. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und in einem Schlussteil reflektiert.
Die Arbeit behandelt Themen wie Farbwahrnehmung, Medizin, Symbol, Semiotik, traditionelle Medizinsysteme, naturwissenschaftliche Medizin, Diagnostik, Chemotherapie, Esoterik, Homöopathie, Farbe und Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare