Bachelorarbeit, 2010
59 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Linux-Betriebssystems, Netzwerke sowohl sicher zu gestalten als auch die Anforderungen an Quality of Service (QoS) zu erfüllen.
Die Einleitung gibt eine Einführung in die Thematik der Netzwerksicherheit und QoS und erläutert die Relevanz der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt detailliert die Funktionsweise des Linux-Kernels in Bezug auf Firewalling, wobei die verschiedenen Filter-Tabellen wie die Filter-, NAT-, Mangle- und Raw-Tabelle erläutert werden.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema Traffic Control und stellt verschiedene Queueing Disciplines vor, die das Programm „tc“ anbietet. Dabei werden sowohl Classless- als auch Classful-Queueing Disciplines und verschiedene Filtermechanismen wie der fw-Filter, der route-Filter und der u32-Filter vorgestellt.
Kapitel 4 beschreibt die Errichtung einer Testumgebung, um das Zusammenspiel von Firewall und Traffic Control zu bewerten. Die Testumgebung umfasst verschiedene Netzwerkkarten, die mit SSH und iperf konfiguriert werden.
Die Messungen in Kapitel 4 untersuchen das Verhalten der Firewall und der QDiscs unter verschiedenen Bedingungen, sowohl ohne als auch mit der Möglichkeit einer Bandbreitenentlehnung.
Firewall, QoS, Bandbreite, Queueing Discipline, iptables, Traffic Control, Linux-Kernel, Netzwerksicherheit, Testumgebung, Messungen, Bandbreitenmanagement, Priorisierung, DMZ, LAN, iperf, SSH
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare