Bachelorarbeit, 2012
70 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht, ob der partizipative Führungsstil als Maßnahme gegen Boreout geeignet ist. Dazu wird zunächst der Begriff Boreout analysiert und auf seine wissenschaftliche Fundierung geprüft. Es wird angenommen, dass Boreout eng mit dem Konzept der Unterforderung verknüpft ist, die wiederum auf einen Mangel an intrinsischer Motivation zurückzuführen ist. Die Arbeit zielt darauf ab, einen Beitrag zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen zu leisten, die die Mitarbeiter in die Lage versetzen, ihre bestmögliche Leistung zu erbringen und gleichzeitig ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.
Kapitel 2 beleuchtet die Ursachen und Entwicklung psychischer Erkrankungen in der Arbeitswelt. Es wird deutlich, dass Bedürfnisse und deren Befriedigung eine zentrale Rolle spielen. Der Wandel der Werte und die zunehmende Individualisierung der Mitarbeiter führen zu neuen Anforderungen an die Arbeitsbedingungen.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Phänomen Boreout. Es wird gezeigt, dass Boreout kein neuartiges Konzept ist, sondern vollständig mit dem wissenschaftlich belegten Konzept der qualitativen Unterforderung erklärt werden kann.
Kapitel 4 stellt die partizipative Führung vor. Die Arbeit zeigt, dass dieser Führungsstil eine geeignete Maßnahme gegen Boreout beziehungsweise qualitative Unterforderung darstellt, da er die intrinsische Motivation der Mitarbeiter erhöhen und zu einer hohen Qualität der Arbeitsleistung führen kann.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Boreout, partizipative Führung, psychische Unterforderung, intrinsische Motivation, Arbeitszufriedenheit, Commitment, Identifikation, Vertrauen, Gesundheitsmanagement und Arbeitsbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare