Bachelorarbeit, 2013
75 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelor-Thesis untersucht die kurzfristige Gewichtsreduktion von abnehmwilligen Neukunden im Mrs.Sporty Club Berlin Rudow unter realen Feldbedingungen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, Daten zu Veränderungen des Körpergewichtes, des Körperfettanteils und der Körperfettverteilung in den ersten drei Monaten einer Mitgliedschaft zu erheben und diese in Abhängigkeit von den genutzten Leistungsangeboten zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Gewichtsreduktion im Kontext von Fitness-Studios vor und erläutert die Forschungslücke, die diese Arbeit adressiert. Die Zielsetzung definiert das Kernziel der Arbeit, welches darin besteht, Daten zu kurzfristig erzielten Veränderungen des Körpergewichtes, des Körperfettanteils und der Körperfettverteilung von abnehmwilligen Neu-Mitgliedern im Mrs.Sporty Club Berlin Rudow zu erheben. Das spezifische Ziel der Arbeit ist die Darstellung dieser Veränderungen mittels deskriptiver Statistik.
Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" beleuchtet die Verbreitung von Gewichtsabnahmeversuchen in der Bevölkerung und die gängigen Strategien zur Gewichtsreduktion. Es werden die empfohlenen Strategien zur Gewichtsreduktion, wie Diät/Ernährungsmodifikation, körperliche Aktivität/Training, Verhaltensmodifikation und kombinierte Maßnahmen, detailliert beschrieben. Des Weiteren werden die empfohlenen Gewichtsabnahmeziele und die Wirksamkeit verschiedener Interventionsmaßnahmen zur initialen Gewichtsreduktion, wie körperliche Aktivität und Diät plus Training sowie Gewichtsreduktionsprogramme, diskutiert.
Im Kapitel "Methodik" werden die Personenstichprobe, die Untersuchungsvariablen und Erhebungsinstrumente sowie die Beschreibung des Ausbildungsbetriebes Mrs.Sporty Club Berlin Rudow und der Ablauf der Untersuchung vorgestellt. Die Stichprobe umfasste 20 abnehmwillige Probandinnen, die im Mrs.Sporty Club Berlin Rudow eine Mitgliedschaft abgeschlossen hatten. Die Daten wurden mit Hilfe von standardisierten Fragebögen und anthropometrischen Messungen erhoben.
Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die anthropometrischen Ausgangsdaten der Studienteilnehmer, ihren Gesundheitsstatus, ihre Zielvorstellungen bezüglich einer Gewichtsreduktion, ihr Aktivitätsverhalten, die genutzten Leistungsangebote und die Veränderungen des Körpergewichtes, des Körperfettanteils und des Taillenumfangs in Abhängigkeit von den genutzten Leistungsangeboten. Es werden auch die Zufriedenheit der Teilnehmer mit den erzielten Gewichtsabnahmeergebnissen dargestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Gewichtsreduktion, Fitness-Studio, Zirkeltraining, Ernährungsberatung, Körpergewicht, Körperfettanteil, Körperfettverteilung, BMI, Taillenumfang, Aktivitätsverhalten, Gesundheitsstatus, Zielvorstellungen, Zufriedenheit, Mrs.Sporty, Interventionsmaßnahmen, Feldbedingungen, wissenschaftliche Studien, und Empfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare