Bachelorarbeit, 2013
59 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit untersucht die Determinanten der Krankenhausprivatisierung in Deutschland und geht dabei insbesondere der Frage nach, inwieweit sozioökonomische, strukturelle und politisch-institutionelle Variablen die Privatisierungsaktivität beeinflussen. Im Fokus steht ein Vergleich der Stadtstaaten Hamburg und Bremen, die sich trotz ähnlicher Rahmenbedingungen in ihrer Privatisierungsneigung deutlich unterscheiden.
Krankenhausprivatisierung, Deutschland, Hamburg, Bremen, Vergleichende Staatstätigkeitsforschung, Problemdruckvariable, Parteidifferenztheorie, Machtressourcen organisierter Interessen, Investitionsförderung, DRG-System, Krankenhausplanung, Haushaltslage, Gewerkschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare