Masterarbeit, 2011
111 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit verfolgt das Ziel, das Phänomen der Aussteiger-Enklave San Pedro, einem besetzten Strand im Nationalpark Cabo de Gata in Andalusien, zu erforschen. Die Arbeit soll einen ethnographischen Einblick in die Lebenswelt und die Motivationen der Bewohner von San Pedro bieten und das Phänomen des Aussteigens aus soziologischer Perspektive beleuchten.
Die Einleitung führt in die Themenwahl und den Zugang zur Forschungsarbeit ein. Sie beschreibt die Entstehung des Interesses des Autors für San Pedro und die Schwierigkeiten bei der Definition der Begriffe Hippie und Aussteiger.
Das Kapitel Methodik erläutert die methodischen Vorgehensweisen der Arbeit, die auf der freien Feldforschung und dem Prinzip der Offenheit und Kommunikation basieren. Der Autor beschreibt seine Rolle als Forscher, die unstrukturierte, teilnehmende Beobachtung, das ero-epische Gespräch und die Protokollierung der Ergebnisse.
Im Kapitel Die Piratenbucht wird die Topographie und die geographische Lage von San Pedro beschrieben. Der Autor erläutert die Besonderheiten des Ortes, wie die Abgeschiedenheit, die fehlende Infrastruktur und die einzigartige Landschaft.
Das Kapitel Biographien stellt einige der Bewohner San Pedros vor. Der Autor zeichnet ein Bild ihrer Lebensgeschichten, ihrer Motivationen und ihrer Überlebensstrategien. Er beschreibt die verschiedenen Herausforderungen, denen die Bewohner in San Pedro begegnen, und die Vorteile, die sie aus ihrem Leben in der Enklave ziehen.
Das Kapitel Das Verhältnis zu Touristen befasst sich mit der ambivalenten Beziehung zwischen den Bewohnern und den zahlreichen Touristen, die San Pedro jährlich besuchen. Der Autor beschreibt die Konflikte, die sich aus dem Zusammenleben ergeben, aber auch die Vorteile, die die Bewohner durch die Touristen erfahren.
Das Kapitel Das Verhältnis zu Behörden beleuchtet die Beziehung der Bewohner zu den spanischen Behörden. Der Autor beschreibt die Gründe für die Duldung der illegalen Besiedlung von San Pedro und die wechselseitigen Vorteile, die sich für beide Seiten ergeben. Er erläutert die verschiedenen Kontrollen und Razzien, die die Behörden durchführen, und die Angst der Bewohner vor einer bevorstehenden Räumung.
Das Kapitel Überlebensstrategien befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Bewohner, ihren Lebensunterhalt in San Pedro zu sichern. Der Autor beschreibt die verschiedenen Wirtschaftsformen, wie den Verkauf von Getränken, Snacks und Schmuck, die Gelegenheitsarbeit in den andalusischen Gewächshäusern und den Tausch von Arbeit gegen Ware.
Das Kapitel Die Bedeutung von Alkohol und Drogen beschreibt den Konsum von Alkohol und Marihuana in San Pedro. Der Autor erläutert die gesellschaftlichen Funktionen von Drogen in der Aussteiger-Enklave und die eskapistischen Funktionen, die Alkohol und Drogen für einige der Bewohner haben.
Das Kapitel Symbole und Techniken der Selbststigmatisierung beleuchtet die verschiedenen Techniken, die die Bewohner einsetzen, um ihre beschädigte Identität aufzuwerten. Der Autor beschreibt die Bedeutung von Verwegenheit, Provokation und Askese für das Selbstverständnis der Bewohner und die Konstruktion ihrer Randkultur.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Ausstieg aus der Gesellschaft, die Aussteiger-Enklave San Pedro, die Lebenswelt der Bewohner, die sozialen Beziehungen zwischen den Bewohnern und den Touristen, die Bedeutung von Alkohol und Drogen, die Techniken der Selbststigmatisierung und die Rolle der Behörden. Die Arbeit analysiert die Motivationen der Bewohner, die Herausforderungen und Möglichkeiten des Lebens in einer Aussteiger-Enklave und das Verhältnis der Bewohner zu den Touristen und den Behörden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare