Diplomarbeit, 2013
101 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit analysiert die Kundenzufriedenheit der Besucher des KSV Hessen Kassel, um ein umfassendes Feedback zum Leistungsspektrum des Vereins zu erhalten. Sie zielt darauf ab, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu liefern, um die Zufriedenheit der Anhänger zu steigern und eine langfristige Beziehung zwischen dem Verein und seinen Fans zu fördern.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Diplomarbeit dar, die sich mit der Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den wirtschaftlichen Erfolg des KSV Hessen Kassel auseinandersetzt. Die Zielsetzung der Arbeit ist es, die Zufriedenheit der Anhänger zu analysieren und Handlungsempfehlungen für das Vereinsmanagement zu entwickeln. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Sportmarketing und seinen Besonderheiten. Es wird die Bedeutung der Zuschauer für den Profifußball erläutert und die duale Struktur des Sportmarktes mit aktiven und passiven Konsumenten vorgestellt. Das dritte Kapitel definiert die Begriffe Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und analysiert ihre Bedeutung für den Profifußball. Es werden verschiedene Ansätze zur Messung der Kundenzufriedenheit vorgestellt und die Besonderheiten des Fußballmarktes im Vergleich zu anderen Branchen hervorgehoben. Das vierte Kapitel erläutert die methodischen Grundlagen der Kundenzufriedenheitsanalyse, einschließlich der Ansätze zur Messung, des Prozesses der empirischen Marktforschung und der Festlegung der Datenerhebungsmethode. Es werden die methodischen Grundlagen der Befragung und die Gütekriterien der Marktforschung erläutert. Das fünfte Kapitel beschreibt die Vorgehensweise der Kundenzufriedenheitsanalyse am Beispiel des KSV Hessen Kassel. Es werden die Geschichte des Vereins, die Gestaltung des Fragebogens, die Durchführung der Befragung und die Auswertung der Untersuchungsdaten dargestellt. Das sechste Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, einschließlich der soziodemografischen Daten der Stadionbesucher, der Analyse der Motive und Kundenzufriedenheitsfaktoren, des Spielbesuchs, der Fanzugehörigkeit und der Verbesserungsvorschläge der Zuschauer. Das siebte Kapitel erarbeitet Handlungsempfehlungen für das Vereinsmanagement, basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung. Es werden die wichtigsten Bereiche für die Steigerung der Kundenzufriedenheit identifiziert und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um die Zufriedenheit der Anhänger zu erhöhen. Die Diplomarbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Untersuchungen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kundenzufriedenheit, Profifußball, KSV Hessen Kassel, Sportmarketing, Kundenbindung, Front Room Faktoren, Fanzugehörigkeit, Handlungsempfehlungen, Vereinsmanagement, Stadionbesucher, Catering, Werbung, Fanartikel, Familienangebote, Beschwerdemanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare