Diplomarbeit, 2003
94 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit analysiert die Möglichkeiten der Systematisierung internetgestützter Karriereberatung. Sie zeigt die wachsende Bedeutung der Karriereberatung in einer sich verändernden Arbeitswelt auf und untersucht die Herausforderungen, die sich aus der steigenden Nachfrage nach qualifizierter Beratung ergeben. Zudem wird die Frage untersucht, wie man trotz des Mangels an personellen Ressourcen eine bedarfsgerechte Beratung anbieten kann.
Das erste Kapitel beleuchtet den wachsenden Bedarf an Berufs- und Karriereberatung, der durch die sich verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes entsteht. Die zunehmende Flexibilisierung von Ausbildungsgängen und die Notwendigkeit häufiger Berufswechsel führen zu einer erhöhten Unsicherheit für Ratsuchende. In diesem Kontext wird die Bedeutung einer qualifizierten Beratung und die schwierige Situation aufgrund des Mangels an Fachkräften hervorgehoben.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Ansprüchen an die Qualität der Beratung. Die DIN 33430 sowie die Anforderungen nach „logischer“ Diagnostik werden analysiert, um die notwendigen Standards und Kriterien für eine effektive Beratung zu definieren.
Im dritten Kapitel wird ein Anwendungsbeispiel vorgestellt. Es geht um den Versuch einer internetgestützten Karriereberatung, bei der ein System zur Erstellung von Gutachten entwickelt wird. Die Struktur der Rückmeldung an Schüler und junge Berufstätige/Studenten sowie die Entwicklung des Gutachtenerstellungsprogramms werden detailliert dargestellt.
Kapitel vier untersucht die Rolle von Expertenwissen bei Beratungstätigkeiten. Die Entstehung von Expertenwissen, die Bedeutung des Alltagswissens und die verschiedenen Methoden zur Erhebung von Expertenwissen werden beleuchtet.
Das fünfte Kapitel befasst sich mit statistischen Methoden zur Optimierung der Beratung. Es werden Verfahren wie die Diskriminanzanalyse und die Erstellung von Entscheidungsbäumen mit Answer Tree vorgestellt und die Anwendung dieser Methoden zur Gewinnung entscheidungsrelevanter Wissensstrukturen erläutert.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Themen Karriereberatung, internetgestützte Beratung, Berufswahl, Entscheidungsfindung, Expertenwissen, statistische Methoden, Diskriminanzanalyse, Entscheidungsbäume, Answer Tree, Gutachtenerstellung, Berufsorientierung und Bedarfsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare