Magisterarbeit, 2004
64 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht das Phänomen der innerliterarischen Bibliomanie, wobei der Fokus auf der exzessiven Buchnutzung durch literarische Figuren liegt. Es wird analysiert, wie diese Figuren das Buch als Schutz vor der Realität verwenden und ihre Welt durch die Lektüre neu konstruieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Formen der Buchnutzung in der Literatur, die Buch und Bibliotheken, Bibliophilie und Bibliomanie umfasst. Anschließend werden anhand von Vergleichsbeispielen, wie Don Quijote, Anton Reiser, Die Bibliothek von Babel und Fahrenheit 451, verschiedene Aspekte der Bibliomanie beleuchtet.
Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit Elias Canettis Roman Die Blendung. In dem Kapitel "Kopf in Bücher" wird das Wechselverhältnis zwischen Kien und seinen Büchern untersucht, insbesondere deren Rolle als "universale Erklärung der Welt". Des Weiteren wird die Reaktion der Bücher auf ihre Anthropomorphisierung durch Kien betrachtet.
Das Kapitel "Bücher im Kopf" analysiert die Pathographie Kiens und beschreibt seine Bibliothek und seine "Kopfbibliothek", die beide Eigenschaften einer Universalbibliothek besitzen. Schließlich wird der Bibliotheksbrand behandelt, der den Höhepunkt der Geschichte darstellt.
Das Kapitel "Bücher und Welt" untersucht, wie Bücher in Kiens Welt zur Religion werden und sein Verhältnis zu den Künsten prägen. Schließlich wird die "Blendung" thematisiert, die durch die exzessive Buchnutzung entsteht.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen innerliterarische Bibliomanie, Buchnutzung, pathologische Lektüre, Konstruktion der Wirklichkeit, Anthropomorphisierung von Büchern, Universalbibliothek, Melancholie, Blendung, Elias Canetti, Die Blendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare