Wissenschaftliche Studie, 2013
67 Seiten
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Begriffs "Geschichte" im Kontext der europäischen Moderne und analysiert dessen Entwicklung und Vielschichtigkeit. Der Fokus liegt auf der Erforschung der unterschiedlichen Bedeutungsfacetten, die der Begriff "Geschichte" im Laufe der Zeit angenommen hat.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel, die jeweils eine bestimmte Facette des Begriffs "Geschichte" untersuchen.
Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Geschichte, Begriffsgeschichte, Europa, Moderne, Historia Magistra Vitae, Fabel, Literatur, Philosophie, Wissenschaft, Historiographie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare