Bachelorarbeit, 2013
57 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Umsetzung von sexualpädagogischen Konzepten in Kindertagesstätten. Ziel ist es, einen Beitrag zum Verständnis der kindlichen Sexualität und deren Bedeutung für die Entwicklung zu leisten. Zudem soll die Frage beantwortet werden, wie Sexualerziehung in Kindertagesstätten gelingen kann und welche Konzepte dafür besonders geeignet sind.
Die Einleitung beleuchtet das Tabuthema der kindlichen Sexualität und die Notwendigkeit einer sexuellen Bildung bereits im Vorschulalter. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Sexualität definiert und die kindliche Sexualität unter Einbezug von Sigmund Freuds Phasenmodell näher erläutert. Die Kapitel 2.1 und 2.2 beleuchten die Unterschiede zwischen erwachsener und kindlicher Sexualität, während Kapitel 2.3 die Ziele, Methoden und Handlungsfelder der Sexualpädagogik präsentiert. Kapitel 3 analysiert die Voraussetzungen für eine gelingende Sexualerziehung in Kindertagesstätten. In Kapitel 4 werden zwei sexualpädagogische Konzepte, die "Kinderliedertour" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das "Präventionsprogramm für den Elementarbereich" vom STROHHALM e.V., vorgestellt und bewertet.
Kindliche Sexualität, Sexualerziehung, Kindertagesstätten, sexualpädagogische Konzepte, Präventionsprogramm, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), STROHHALM e.V., psychosexuelle Entwicklung, Selbstwertgefühl, Selbstbestimmung, Sexualität als Lebensenergie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare