Forschungsarbeit, 2013
51 Seiten
Die Studie untersucht die Erosion des Beschäftigungssystems und die Zunahme atypischer Beschäftigungsformen in Deutschland seit Mitte der 1980er Jahre. Sie analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Güte der Beschäftigung und die Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben.
Die Einleitung beleuchtet die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses und die zunehmende Diversifizierung der Beschäftigungsformen. Die Studie untersucht die Art und den Umfang dieser Entwicklung sowie deren Auswirkungen auf die Güte der Beschäftigung.
Die Studie basiert auf Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) und verwendet verschiedene statistische Methoden, darunter deskriptive Analysen, Faktoranalysen, Varianzanalysen und Strukturgleichungsmodellierung.
Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung der Erwerbsbeteiligung, des Arbeitszeitvolumens und des Anteils atypischer Beschäftigungsformen im Zeitverlauf. Es zeigt, wie sich die Bedeutung atypischer Beschäftigung in Bezug auf Anzahl, Anteil, Arbeitszeitvolumen und Einkommen entwickelt hat.
Dieses Kapitel untersucht die Wahrscheinlichkeiten, zwischen verschiedenen Beschäftigungsformen zu wechseln, arbeitslos zu werden oder eine neue Arbeit zu finden.
Atypische Beschäftigung, Normalarbeitsverhältnis, Güte der Beschäftigung, Erwerbsbeteiligung, Arbeitszeitvolumen, demografischer Wandel, Neue Erwerbsgesellschaft, Prekarität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare