Bachelorarbeit, 2013
42 Seiten, Note: Sehr Gut
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Transformation des Denkmals in der Plastik Auguste Rodins. Sie analysiert die Entwicklung von Rodins Werken, die eine radikale Abwendung von klassizistischen Idealen hin zu einem modernen Skulpturenverständnis markierten, und beschreibt, wie diese Transformation den Weg für die moderne Plastik des 20. Jahrhunderts ebnete.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und präsentiert die Forschungsfrage. Sie beleuchtet den Einfluss der antikisierenden Darstellungstradition auf Rodin und die Debatte um seine Werke in der damaligen Zeit. Das erste Kapitel analysiert die Entstehung des Denkmals für Victor Hugo und die Bedeutung des Fragments in Rodins Arbeit. Es behandelt die verschiedenen Entwürfe und die Entwicklung des Denkmals. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Denkmal für Balzac und seiner Entstehungsgeschichte.
Auguste Rodin, Denkmalplastik, öffentliche Auftragsplastik, Klassizismus, Moderne Plastik, Victor Hugo, Honoré de Balzac, Transformation, Fragment, Antike, Mythologisierung, Entstehung, Entwicklung, Zeitgenössische Kunst, Künstlerkollegen, Stilistik, ikonographische Untersuchung, Konfrontationen, detaillierte Konzeption, mythologische Verkleidung, kulturpolitische Rolle, Salon-Ausstellungen, Ecole de Beaux Arts, Petite Ecole, akademische Normierung, Diderot, ontologische Realität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare