Bachelorarbeit, 2013
12 Seiten, Note: 1,7
Die Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der Erzählperspektive und des unzuverlässigen Erzählens im Roman „Pan“ von Knut Hamsun. Ziel ist es, die Veränderungen der Erzählperspektive im Roman zu beleuchten und ihre Auswirkungen auf den Leser zu untersuchen. Die Arbeit analysiert auch, wie das unzuverlässige Erzählen im Roman eingesetzt wird und welche Effekte dies auf die Interpretation der Geschichte hat.
Das erste Kapitel untersucht die Erzählperspektive des Romans und stellt fest, dass die Geschichte aus der personalen Ich-Perspektive von Leutnant Thomas Glahn erzählt wird. Es wird gezeigt, dass der Erzähler seine Geschichte aus einer bestimmten Perspektive erzählt und dies Einfluss auf die Interpretation des Lesers hat.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der zweiten Erzählperspektive im Roman. Es wird gezeigt, dass der Wechsel der Perspektive von der Sichtweise Glahns auf die eines anderen Erzählers dazu führt, dass Glahn aus einer anderen, kritischeren Perspektive betrachtet wird. Der zweite Erzähler bietet eine Außensicht auf Glahn, die dem Leser eine neue Perspektive auf die Geschichte ermöglicht.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Erzählperspektive, unzuverlässiges Erzählen, Ich-Erzähler, interne Fokalisierung, Autodiegetischer Erzähler, Emotionale Wirkung, Leserinterpretation, Perspektivenwechsel, subjektive Sichtweise, Emotionale Färbung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare