Diplomarbeit, 2004
73 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Erfolgspotenzial von E-Manufacturing. Sie analysiert die verschiedenen Anwendungsbereiche von E-Manufacturing und dessen Einsetzbarkeit als Produktionskonzept für die Mass Customization.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die Problemstellung und Ziele der Arbeit vor. Es beinhaltet eine kurze Definition des Begriffs E-Manufacturing. Das zweite Kapitel beschreibt das E-Manufacturing Produktionskonzept und zeigt die verschiedenen Vorteile auf.
Kapitel 3 untersucht die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von E-Manufacturing im Unternehmen. Es werden Themen wie die integrierte Datenverarbeitung, die Forschung und Entwicklung sowie die Integration des Kunden in die Wertschöpfungskette behandelt. Außerdem wird die Produktionsplanung und Steuerung im Kontext von E-Manufacturing beleuchtet.
Im vierten Kapitel wird E-Manufacturing als Produktionskonzept für die Mass Customization vorgestellt. Die Umsetzung der Mass Customization mit E-Manufacturing wird detailliert beschrieben und die kritischen Faktoren für den Erfolg des Konzepts werden analysiert.
E-Manufacturing, Produktionskonzept, Mass Customization, Integrierte Datenverarbeitung, Forschung und Entwicklung, Kundenintegration, Produktionsplanung und Steuerung, Supply Chain Management, XML, EDI, ERP, MES, CIM, CAD, CAE, eCRM.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare