Bachelorarbeit, 2013
34 Seiten, Note: 1,3
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Folgeprobleme der Abschaffung des Gewinnabführungsvertrags als Voraussetzung der ertragsteuerlichen Organschaft. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch die Abschaffung des Gewinnabführungsvertrags für die Gruppenbesteuerung, die verursachungsgerechte Steuerbelastung und den Schutz von Minderheitsgesellschaftern und Gläubigern ergeben. Die Arbeit analysiert verschiedene Lösungsansätze und erörtert die Vor- und Nachteile der jeweiligen Optionen.
Das erste Kapitel der Arbeit behandelt die Abschaffung des Gewinnabführungsvertrags und die damit verbundenen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Folgeprobleme. Das zweite Kapitel beleuchtet das Gruppenbesteuerungssystem, die Maßnahmen zur Bildung einer Gruppe, die Notwendigkeit einer verursachungsgerechten Steuerbelastung und den Schutz von Minderheitsgesellschaftern und Gläubigern. Das dritte Kapitel analysiert verschiedene Lösungsansätze für die aufgeworfenen Probleme, darunter die Zurechnungstheorie, die Einführung eines Gruppenantrags und Gruppenvertrags, die Implementierung einer Steuerumlage sowie die Stärkung des Minderheiten- und Gläubigerschutzes. Das vierte Kapitel diskutiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungsansätze und präsentiert ein modifiziertes Schutzniveau für den faktischen Konzern.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Gruppenbesteuerung, Gewinnabführungsvertrag, Organschaft, Steuerbelastung, Minderheitenschutz, Gläubigerschutz, Lösungsansätze und Rechtsfolgen. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Abschaffung des Gewinnabführungsvertrags auf die Gruppenbesteuerung und erörtert die Bedeutung von verursachungsgerechter Steuerbelastung und effektivem Minderheits- und Gläubigerschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare