Bachelorarbeit, 2013
56 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Frauen in postmodernen Gesellschaften Identität herstellen, angesichts einer Auflösung traditioneller Leitbilder und einer steigenden Pluralität an Lebensmodellen. Die Arbeit setzt sich mit der Transformation von Rollen und der Positionierung von Frauen im gesellschaftlichen Kontext auseinander, wobei die theoretischen Konzepte von George H. Mead und Erik H. Erikson als Grundlage für die Analyse dienen. Dabei werden insbesondere die Herausforderungen und Widersprüche im Spannungsfeld zwischen traditionellen Leitbildern und postmodernen Paradigmen von Freiheit und Unabhängigkeit beleuchtet.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und beleuchtet die gesellschaftlichen Veränderungen, die Frauen in den letzten Jahrzehnten erfahren haben. Es wird auf das Paradox von steigender individueller Freiheit und gleichzeitig abnehmender Lebenszufriedenheit von Frauen eingegangen. Im zweiten Kapitel werden die Identitätskonzepte von George H. Mead und Erik H. Erikson in Bezug auf ihre Bedeutung für die Analyse von Identitätskonstruktionen in postmodernen Gesellschaften vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der weiblichen Identität im Kontext der Postmoderne und untersucht die Herausforderungen, denen Frauen im Spannungsfeld zwischen traditionellen und postmodernen Paradigmen begegnen. Es werden die Dimensionen der Erwerbsarbeit, Familie und des Körpers im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Identitätsfindung von Frauen beleuchtet.
Weibliche Identität, Postmoderne, Gesellschaftlicher Wandel, Identitätskonstruktionen, Tradition, Moderne, Erwerbsarbeit, Familie, Körper, Geschlechterverhältnis, Medien, Leitbilder.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare