Bachelorarbeit, 2013
60 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelor-Thesis „Erfolgsfaktor Guerilla - Marketing: Analyse und Strategien für KMU und die Start-up Branche" befasst sich mit der Analyse und Anwendung von Guerilla-Marketing-Strategien im Kontext von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie der Start-up-Branche. Ziel ist es, die Handlungsmöglichkeiten für junge Unternehmen im Bereich des Guerilla-Marketings aufzuzeigen, zu analysieren und so Anstöße und Best Practices für Startups und KMU zu liefern.
Kapitel 2 beleuchtet den Hintergrund und die Bedeutung des Guerilla-Marketings. Es werden die Start-up und KMU Branche im Überblick dargestellt, die Historie des Guerilla-Marketings erläutert und verschiedene Definitionen des Begriffs sowie die Gründe für seine Bedeutung in der heutigen Zeit beleuchtet. Darüber hinaus wird das Kernkonzept des Guerilla-Marketings vorgestellt und in verschiedene Kategorien unterteilt.
Kapitel 3 widmet sich den verschiedenen Methoden und Instrumenten des Guerilla-Marketings. Es werden die Kategorien Out-of-Home Instrumente, New Media und Low Budget vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Unter anderem werden die Methoden Guerilla Sensation, Ambient Media, Ambush Marketing, Viral Marketing, Guerilla Mobile und Low Budget Marketing detailliert beschrieben und mit konkreten Beispielen aus der Praxis illustriert.
Kapitel 4 analysiert die Erfolgsfaktoren des Guerilla-Marketings. Es werden die Unterschiede zwischen den Strategien von Start-ups und KMU gegenüber den Maßnahmen von Großkonzernen beleuchtet. Dabei wird die Marketing-Kategorisierung nach Ries und Trout vorgestellt und die unterschiedlichen Ansätze des Guerilla-Marketings im Kontext von Start-ups und KMU erläutert. Darüber hinaus werden wichtige Strategien für Start-ups und KMU im Bereich des Guerilla-Marketings vorgestellt, wie beispielsweise die Nutzung von kostenlosen Werbegeschenken, die Bedeutung von guter PR, die Möglichkeiten des Internets als Vertriebskanal und die optimale Kombination verschiedener Marketingmethoden.
Kapitel 5 präsentiert eine Case Study, in der das Guerilla Marketing als Recruiting Instrument für die FH Consulting Group eingesetzt werden soll. Es wird eine Situationsanalyse durchgeführt, die Zielsetzungen des Unternehmens definiert und eine Kommunikationsstrategie entwickelt, die sowohl traditionelle Marketingmaßnahmen als auch Guerilla-Marketing-Aktionen beinhaltet.
Kapitel 6 beschäftigt sich mit den Trends des Guerilla-Marketings und dessen zukünftigen Entwicklung. Es wird die Bedeutung von alternativen Werbeformen im Vergleich zum klassischen Marketing beleuchtet und die Rolle des User Generated Marketings in Zukunft diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Guerilla Marketing, Start-up, KMU, Marketingstrategie, Marketinginstrumente, Erfolgsfaktoren, Ambush Marketing, Viral Marketing, Ambient Media, Low Budget Marketing, Recruiting, Kommunikationsstrategie, Trends, User Generated Content.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare