Bachelorarbeit, 2013
57 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich zweier gängiger Ansätze im Umgang mit dementiell veränderten Menschen: der Validation nach FEIL und der person-zentrierten Pflege nach KITWOOD. Ziel der Arbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Modelle aufzuzeigen und deren Relevanz für die Soziale Arbeit in der stationären Altenhilfe zu untersuchen.
Die Einleitung beleuchtet die alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit Demenz und die Bedeutung eines respektvollen und einfühlsamen Umgangs. Das erste Kapitel stellt das Krankheitsbild der Demenz vor und widmet sich Themen wie Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik und Therapie. Die Kapitel zwei und drei widmen sich jeweils den Modellen der Validation nach FEIL und der person-zentrierten Pflege nach KITWOOD. Sie beleuchten die Grundannahmen, das Demenzverständnis, den Verlauf der Demenz sowie die Ziele und Methoden der jeweiligen Ansätze. Im vierten Kapitel werden die beiden Modelle anhand verschiedener Kriterien wie dem Demenzverständnis, den Zielen und den Anforderungen an die Pflegekräfte miteinander verglichen. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Relevanz der Sozialen Arbeit im Umgang mit Demenz und beschreibt die vielfältigen Aufgaben von Sozialarbeitern in stationären Altenpflegeeinrichtungen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Demenz, Validation nach FEIL, person-zentrierte Pflege nach KITWOOD, Soziale Arbeit, stationäre Altenhilfe, Umgang mit Demenz, Angehörigenarbeit, Alltagsbegleitung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, respektvoller Umgang, Lebensqualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare