Bachelorarbeit, 2013
42 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem DRS 20, einem deutschen Rechnungslegungsstandard, der die Anforderungen an den Konzernlagebericht präzisiert. Die Arbeit untersucht die Anwendungsbereiche und Zielsetzungen des DRS 20 und setzt ihn in den Kontext von Integrated Reporting und dem Corporate Governance Kodex.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Konzernlageberichts ein. Es werden die Motivation und die Problemstellung der Arbeit erläutert, sowie der Gang der Untersuchung vorgestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzernlagebericht im Allgemeinen, seinen Zielen und Inhalten.
Im dritten Kapitel steht der DRS 20 im Fokus. Es werden seine Grundlagen, Definitionen, Anwendungsbereiche und Auswirkungen erläutert. Kapitel 4 beleuchtet die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den Konzernlagebericht im Kontext von Integrated Reporting und dem Corporate Governance Kodex.
Konzernlagebericht, DRS 20, Deutsche Rechnungslegungs Standards, Integrated Reporting, Corporate Governance, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Transparenz, Risikomanagement, Unternehmenskommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare