Diplomarbeit, 2004
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den geldpolitischen Aspekten der Erweiterung des Euro-Währungsgebietes. Im Zentrum steht die Analyse der Auswirkungen der Erweiterung auf die heutige Beschlussfassung der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Bewertung von Reformvorschlägen für die Abstimmungsregeln im EZB-Rat.
Kapitel 1 stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) und seine Struktur. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen der Erweiterung des Euro-Währungsgebietes auf die heutige Beschlussfassung der EZB. Dabei werden die Probleme des Verlusts an Entscheidungseffizienz und die Zunahme von Asymmetrien zwischen den Mitgliedstaaten im Fokus stehen. Kapitel 4 präsentiert den Vorschlag der EZB für ein neues Abstimmungsverfahren und analysiert seine Rahmenbedingungen und Funktionsweise. Kapitel 5 untersucht die Anforderungen an Reformen der Abstimmungsregeln, wie Effizienz, Transparenz, europaweite Perspektive und politische Akzeptanz. Kapitel 6 diskutiert verschiedene theoretische und praktische Reformmodelle, die die Probleme des Status quo adressieren könnten. Kapitel 7 bietet eine zusammenfassende Bewertung der verschiedenen Reformvorschläge und eine Empfehlung für ein geeignetes Modell.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Europäische Zentralbank (EZB), Euro-Währungsgebiet, Erweiterung, Abstimmungsregeln, Entscheidungsfindung, Effizienz, Asymmetrien, Reformmodelle, politische Akzeptanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare