Bachelorarbeit, 2010
52 Seiten, Note: 2,15
Die Bachelorarbeit von Nour-Eddine Lamghari untersucht den Friedensprozess und die Rolle internationaler Akteure im Israel-Palästina-Konflikt. Die Arbeit analysiert insbesondere den Roadmap-Vertrag und beleuchtet dessen Bedeutung und potenzielle Eignung als Lösung für den Konflikt. Dabei werden die Ziele und Ansprüche der beteiligten Parteien, die Rolle der Mediatoren und die Ursachen für das Scheitern des Vertrages im Detail betrachtet.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie dem israelisch-palästinensischen Konflikt, dem Friedensprozess, politischer Mediation, der Roadmap for Peace, der Zweistaatenlösung, den beteiligten Akteuren, den Streitpunkten des Konflikts, der Rolle der Mediatoren und dem Scheitern von Mediationsversuchen. Im Fokus stehen die Analyse des Konflikts, die Bewertung der Roadmap und die Herausforderungen der Mediation im internationalen Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare