Bachelorarbeit, 2013
43 Seiten, Note: Sehr gut
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und den Funktionsweisen der beiden Satellitennavigationssysteme GPS und GALILEO. Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Systeme und analysiert, ob sie in Konkurrenz zueinander stehen oder ob eine Koexistenz möglich ist.
Die Einleitung führt in die Themenstellung ein, beschreibt die Forschungsfragen und die methodische Vorgehensweise. Das Kapitel über GPS beleuchtet die Entwicklung, Architektur und Funktionsweise des Systems, erläutert die angebotenen Dienste und evaluiert die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Das Kapitel über GALILEO behandelt die Entwicklung, technische Grundlagen und Architektur des europäischen Navigationssystems. Es werden die Dienste und Anwendungen von GALILEO vorgestellt und eine Evaluierung der Technologie und ihrer Einsatzmöglichkeiten vorgenommen. Im Kapitel "Konkurrenz oder Koexistenz" wird die Entwicklung der beiden Systeme analysiert und die Frage nach einer möglichen Koexistenz von GPS und GALILEO diskutiert.
GPS, GALILEO, Satellitennavigation, Global Navigation Satellite System (GNSS), Raumfahrt, Navigation, Positionsbestimmung, Technologie, Dienste, Anwendungen, Konkurrenz, Koexistenz, Entwicklung, Zukunft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare