Bachelorarbeit, 2012
49 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Retention-Management als Mitarbeiterbindungsstrategie im Hinblick auf die Generation Y. Ziel der Arbeit ist es, zu untersuchen, ob sich die Generation Y durch Retention-Management an ein Unternehmen binden lässt. Dabei wird die These aufgestellt, dass sich die Erwartungen und Wertevorstellungen der Generation Y von den vorherigen Generationen unterscheiden.
Die Einleitung führt in das Thema Retention-Management und die Generation Y ein und stellt die Hypothese der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die Generation Y und zeigt die Unterschiede zu vorherigen Generationen in Bezug auf Einstellungen, Wertevorstellungen und Erwartungen an den Arbeitgeber auf. Kapitel 3 definiert die Konzepte des Retention-Managements, Commitment und Identifikation und untersucht deren Bedeutung für die Mitarbeiterbindung. Kapitel 4 beleuchtet strategische Handlungsfelder des Retention-Managements, wie Führung, Anreizsysteme, Employer Branding, Personalentwicklung und Flexibilisierung der Arbeitszeiten, und analysiert deren Potenzial zur Mitarbeiterbindung der Generation Y.
Retention-Management, Mitarbeiterbindung, Generation Y, Commitment, Identifikation, Employer Branding, Personalentwicklung, Flexibilisierung der Arbeitszeiten, Anreizsysteme, Führung, demographische Entwicklung, Fachkräftemangel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare