Studienarbeit, 2012
29 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit vergleicht das Sportcamp Inzell und die Sportschule Oberhaching. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Einrichtungen hinsichtlich Trägerschaft, Lage, Baulichkeiten, Nutzer und Zielsetzungen, Personalstruktur, Finanzierung und Marketing aufzuzeigen. Die Analyse basiert auf Unterlagen der Lernplattform und E-Mail-Kontakten mit den jeweiligen Einrichtungen.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Kontext von Sportschulen in Bayern, die Rolle der Landesverbände bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung und nennt fünf Beispiele solcher Einrichtungen, von denen zwei, das Sportcamp Inzell und die Sportschule Oberhaching, im Detail untersucht werden. Der historische Unterschied in der Entstehung beider Einrichtungen wird hervorgehoben, und die Methodik der Arbeit, basierend auf Dokumenten und E-Mail-Korrespondenz, wird erläutert.
1. Das Sportcamp Inzell: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über das Sportcamp Inzell. Es beschreibt die Trägerschaft durch den Bayerischen Landes-Sportverband, die Lage in Inzell-Holzen, die detaillierte Beschreibung der Baulichkeiten einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten (Blockhäuser, Gästehäuser), Sporthallen (Dreifeldsporthalle, Tischtennishalle) und die kürzlich durchgeführten Modernisierungen und energetischen Sanierungen. Weiterhin werden Nutzergruppen, Zielsetzungen, Personalstruktur, Finanzierung und Marketingstrategien des Sportcamps behandelt.
Sportcamp Inzell, Sportschule Oberhaching, Bayerischer Landes-Sportverband, Sportinfrastruktur, Finanzierung, Marketing, Vergleich, Baulichkeiten, Nutzergruppen, Aus- Fort- und Weiterbildung.
Diese Arbeit vergleicht das Sportcamp Inzell und die Sportschule Oberhaching in Bayern. Der Fokus liegt auf Gemeinsamkeiten und Unterschieden beider Einrichtungen in Bezug auf Trägerschaft, Lage, Gebäude, Nutzer und deren Bedürfnisse, Personalstruktur, Finanzierung und Marketing.
Die Analyse basiert auf Unterlagen der Lernplattform und E-Mail-Kontakten mit den jeweiligen Einrichtungen.
Das Kapitel über das Sportcamp Inzell beschreibt detailliert die Trägerschaft (Bayerischer Landes-Sportverband), die Lage in Inzell-Holzen, die Baulichkeiten (Blockhäuser, Gästehäuser, Dreifeldsporthalle, Tischtennishalle, Modernisierungen und energetische Sanierungen), Nutzergruppen, Zielsetzungen, Personalstruktur, Finanzierung und Marketingstrategien.
Ähnlich wie beim Sportcamp Inzell werden für die Sportschule Oberhaching die Trägerschaft, Lage, Baulichkeiten (mit detaillierter Aufschlüsselung der Bereiche Übernachtung, Sporthallen, Seminarräume und Versorgung), Nutzergruppen, Zielsetzungen, Personalstruktur, Finanzierung und Marketingstrategien untersucht und mit denen des Sportcamps Inzell verglichen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Trägerschaft und Organisation der Sportschulen, die Infrastruktur und Ausstattung der Sportanlagen, die Nutzergruppen und deren Bedürfnisse, die Finanzierung und wirtschaftliche Aspekte sowie die Marketingstrategien und Außendarstellung.
Die Arbeit umfasst eine Einleitung, ein Kapitel zum Sportcamp Inzell, ein Kapitel zur Sportschule Oberhaching und ein Fazit. Jedes Kapitel unterteilt sich in Unterkapitel zu den oben genannten Aspekten (Trägerschaft, Lage, Baulichkeiten etc.). Ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der Kapitel erleichtern die Navigation.
Schlüsselwörter sind: Sportcamp Inzell, Sportschule Oberhaching, Bayerischer Landes-Sportverband, Sportinfrastruktur, Finanzierung, Marketing, Vergleich, Baulichkeiten, Nutzergruppen, Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Ja, die Einleitung hebt den historischen Unterschied in der Entstehung beider Einrichtungen hervor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare