Diplomarbeit, 2003
99 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit "Personalisierung mit Hilfe von Web-Mining" setzt sich zum Ziel, die Möglichkeiten der Personalisierung im E-Commerce aufzuzeigen. Dabei wird der Fokus auf den Einsatz von Web-Mining-Techniken gelegt, um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.
Die Einleitung der Arbeit beleuchtet die ursprünglichen Erwartungen an den E-Commerce während des DotCom-Booms und analysiert die Gründe für das Scheitern vieler Unternehmen. Kapitel 2 widmet sich den betriebswirtschaftlichen Aspekten der Personalisierung und zeigt, wie sie zu einer stärkeren Kundenbindung, Umsatzsteigerung und einer Verbesserung des Return on Investment (ROI) beitragen kann.
Kapitel 3 bietet eine Einführung in das Konzept des Customer Relationship Managements (CRM) und erläutert die strategischen Zielsetzungen und Softwarelösungen des CRM-Ansatzes. Kapitel 4 befasst sich mit Web-Mining als Grundlage der Personalisierung. Hier werden die verschiedenen Datenquellen, die bei der Anwendung von Web-Mining genutzt werden, sowie die Vorgehensweise beim Data Mining und verschiedene Verfahren des Data Mining, wie Assoziationsanalysen, Entscheidungsbaum-Verfahren, Clusterverfahren, neuronale Netze und genetische Algorithmen, detailliert behandelt.
In Kapitel 5 wird die Personalisierung im E-Commerce näher betrachtet. Es werden die Vorteile der Personalisierung für Unternehmen und Kunden, die verschiedenen Personalisierungstechniken, wie Profiling, Matching und Channeling, sowie die Akzeptanz der Personalisierung durch die Kunden diskutiert. Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem Thema Datenschutz und Datensicherheit im Kontext der Personalisierung und untersucht die Situation in Deutschland, der EU und den USA.
Die Diplomarbeit schließt mit einer Betrachtung von Beispielen aus der Praxis, wie eBay, Amazon und Yahoo!, und präsentiert ein Fazit und einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung im E-Commerce.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Personalisierung, E-Commerce, Web-Mining, Data Mining, Customer Relationship Management (CRM), Datenschutz, Datensicherheit, Kundenbindung, Umsatzsteigerung, Return on Investment (ROI), Profiling, Matching, Channeling und Beispielen aus der Praxis wie eBay, Amazon und Yahoo!.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare