Diplomarbeit, 2003
88 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Grenzen und Möglichkeiten eines virtuellen Stadtführers für mobile Endgeräte, dargestellt am Beispiel der Stadt Passau. Die Arbeit analysiert bestehende Systeme und innovative Projekte, um ein Konzept für einen virtuellen Stadtführer zu entwickeln, der den spezifischen Anforderungen mobiler Endgeräte gerecht wird. Darüber hinaus werden wichtige technische Aspekte, wie WAP-Architekturen, Übertragungstechnologie, Lokalisierung, Mapping und Routing, sowie Richtlinien für das Design mobiler Anwendungen behandelt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter und Themen: Virtueller Stadtführer, mobile Endgeräte, WAP-Architekturen, GPRS, Lokalisierung, Mapping, Routing, Geocoding, XHTML, Designrichtlinien für mobile Anwendungen, Städtetourismus, Passau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare