Examensarbeit, 2004
42 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Delinquenz im Kindesalter. Sie untersucht, ob der von den Medien propagierte Anstieg der Kinderkriminalität in den letzten Jahrzehnten tatsächlich stattgefunden hat und analysiert verschiedene theoretische Erklärungsansätze für die Entstehung von Kinderdelinquenz. Außerdem werden Präventionsmöglichkeiten, die von der Gesellschaft in den letzten Jahren entwickelt wurden, betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer genauen Definition der Begriffe „Kindheit“ und „Delinquenz“, um ein gemeinsames Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Im Anschluss wird die Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) vorgestellt, die als wichtige Informationsquelle für die Analyse des möglichen Anstiegs der Kinderkriminalität dient.
Anschließend werden verschiedene Theorien abweichenden Verhaltens und Kriminalität vorgestellt, darunter biologische, psychologische, sozialpsychologische und soziologische Ansätze.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen den theoretischen Erklärungsmodellen und dem sozialpädagogischen Verständnis von Delinquenz. Es wird untersucht, wie die verschiedenen Theorien zu einer effektiven Prävention und Intervention im Umgang mit delinquentem Verhalten bei Kindern beitragen können.
Abschließend werden staatliche Präventions- und Reaktionsmöglichkeiten im Umgang mit Kinderdelinquenz diskutiert, wobei ein besonderer Fokus auf den Maßnahmen der Jugendhilfe liegt.
Kinderdelinquenz, Kriminalität, Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), abweichendes Verhalten, Kriminalitätstheorien, Sozialisation, Lern- und Kontrolltheorien, Labeling-Ansatz, Prävention, Jugendhilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare