Diplomarbeit, 2000
99 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Gestaltung des Taufortes in der Geschichte des Christentums, insbesondere im Kontext des II. Vatikanischen Konzils. Sie untersucht die Entwicklung des Taufortes von der Antike bis zur Gegenwart und analysiert die theologischen und praktischen Aspekte der Initiationsliturgie im Wandel der Zeit.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Bedeutung der Liturgie im kirchlichen Leben und die zentrale Rolle der Taufe als Sakrament des Glaubens hervorhebt. Im ersten Teil wird der Taufort im frühen Christentum untersucht, wobei altkirchliche Dokumente zu Fragen der Taufpraxis und Ausgestaltung der Tauforte hinzugezogen werden. Die weitere Entwicklung des Taufortes in der Geschichte bis zum II. Vatikanischen Konzil wird in einem geschichtlichen Abriss verdeutlicht.
Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Gestaltung des Taufortes in heutiger Zeit. Es wird das erneuerte Verständnis der Initiationsliturgie nach dem II. Vatikanischen Konzil erörtert. Die tatsächliche Taufpraxis wird anhand ausgewählter Tauforte, die gesichtet und bewertet werden, ablesbar. Abschließend werden Möglichkeiten der zeitgemäßen Gestaltung des Taufortes in einem bestehenden Kirchenraum diskutiert.
Taufe, Initiationsliturgie, Taufort, Liturgie, Ikonografie, Typologie, II. Vatikanisches Konzil, Gestaltung, Praxis, Kirche, Theologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare