Fachbuch, 2000
35 Seiten
Der Text befasst sich mit den Chancen und Risiken der Einführung neuer Steuerungsmodelle in der öffentlichen Verwaltung. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Transformation zu vermitteln.
Das erste Kapitel analysiert die Ausgangssituation der öffentlichen Verwaltung. Es werden die Herausforderungen durch die angespannte Finanzsituation, die steigenden Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger und die Notwendigkeit einer effizienteren Ressourcenallokation erläutert. In Kapitel zwei werden die Rollen und Aufgaben von Politik und Verwaltung im Kontext der neuen Steuerungsmodelle beleuchtet. Kapitel drei befasst sich mit dem Leitbild und den Zielen, die bei der Einführung neuer Steuerungsmodelle angestrebt werden.
Kapitel vier gibt einen Überblick über verschiedene Instrumente, die zur Umsetzung neuer Steuerungsmodelle eingesetzt werden können. Die wichtigsten Instrumente sind Budgetierung, Produktbildung, dezentrale Ressourcenverantwortung, Contract-Management, Controlling, Doppik und Kosten- und Leistungsrechnung. In Kapitel fünf werden konkrete Umsetzungsempfehlungen für die Einführung neuer Steuerungsmodelle gegeben. Hier werden Themen wie Projektorganisation, Projektschritte, Budgetierung, Produktermittlung, internes Rechnungswesen, Controlling und Geschäftsprozessoptimierung behandelt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Öffentliche Verwaltung, Steuerungsmodelle, Dienstleistungsorientierung, Effizienz, Motivation, Ressourcenallokation, Budgetierung, Produktbildung, Controlling, Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung, Geschäftsprozessoptimierung, Chancen und Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare