Diplomarbeit, 2004
118 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Application Service Providing (ASP) und untersucht dessen Bedeutung im Kontext von E-Procurement und seiner Anwendung auf dem russischen Markt. Die Arbeit analysiert die Attraktivität und Profitabilität des ASP-Geschäftsfeldes und beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der ASP-Technologie, von der technischen Realisierung über die wirtschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen bis hin zu den Anforderungen an Software im ASP-Modell. Darüber hinaus werden die Entwicklung und aktuelle Situation des ASP-Marktes in Europa und Russland beleuchtet, wobei ein Schwerpunkt auf der Integration von E-Procurement-Lösungen im ASP-Modell liegt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema ASP und dessen Bedeutung im Kontext von E-Procurement einführt. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von ASP, wobei Begriffe und Definitionen geklärt werden und die verschiedenen Formen des IT-Outsourcing vorgestellt werden. In Kapitel 3 werden die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte von ASP-Diensten näher betrachtet. Dabei werden verschiedene ASP-Liefermodelle, Geschäftsmodelle und Preismodelle sowie die Kostenbetrachtung und rechtlichen Rahmenbedingungen diskutiert. Kapitel 4 befasst sich mit den Anforderungen an Software im ASP-Modell und kategorisiert verschiedene Softwareapplikationen. In Kapitel 5 wird die Entwicklung und aktuelle Situation des ASP-Marktes beleuchtet. Dabei werden Prognosen zur Entwicklung des ASP-Marktes, die Marktattraktivität von ASP und die Herausforderungen des ASP-Marktes analysiert. Kapitel 6 behandelt das Thema E-Procurement im ASP-Modell und zeigt die Vorteile und Möglichkeiten von ASP-basierten E-Procurement-Lösungen auf. Kapitel 7 konzentriert sich auf die Anwendung von ASP-Diensten auf dem russischen Markt, wobei die Internetnutzung in Osteuropa, die Situation des IT- und IT-Outsourcing-Marktes in Russland sowie die aktuelle ASP-Nachfrage und das ASP-Angebot in Russland beleuchtet werden.
Application Service Providing (ASP), E-Procurement, IT-Outsourcing, Software as a Service (SaaS), Cloud Computing, Geschäftsmodelle, Preismodelle, Kostenbetrachtung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Marktentwicklung, Russland, AiTi AG, Boss-Company, Boss Kadrowik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare